Feature-Updates – Übersicht 2025

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick zu den Neuerungen in Scompler im Jahr 2025.

8. Mai

  • OPTIMIERUNG: Die Berechnungen zum Engagement für Facebook und Instagram wurden aktualisiert.

7. Mai

  • OPTIMIERUNG: Die sozialen Integrationen zeigen nun Fehlermeldungen für Beiträge an.
  • BUGFIX: Die fehlerhafte Formatierung breiter Tabellen in Exporten wurde behoben.

6. Mai

  • NEU: Aggregierte Clippings wurden zu Landau Media Clippings hinzugefügt.

5. Mai:

  • OPTIMIERUNG: Das Präfix „file://“ wurde aus lokalen Links in Anhängen entfernt.
  • BUGFIX: Der Texteditor wurde aktualisiert, sodass beim Einfügen von Text, der sowohl Text als auch einen Link enthält, keine Links mehr eingefügt werden.
  • BUGFIX: Alle Daten werden in exportierten Dateien wieder korrekt angezeigt.
  • BUGFIX: Der Zähler für In-App-Benachrichtigungen wurde für bestimmte Benutzer korrigiert und zeigt nun wieder die richtige Anzahl an.
  • BUGFIX: Aufgaben werden nach dem Löschen nicht mehr in der Liste angezeigt, wodurch das Problem behoben wurde, dass gelöschte Aufgaben weiterhin sichtbar blieben.

30. April:

  • NEU: Die Einstellungen für den Zugriff auf Integrationen und benutzerdefinierte Begriffe wurden getrennt

29. April:

  • BUGFIX: Externe Formulare funktionieren wieder ordnungsgemäß, frühere Probleme mit der Übermittlung oder Anzeige von Formularen wurden behoben.
  • BUGFIX: Lange Namen von Mappen werden wieder korrekt innerhalb der Kartengrenzen angezeigt, sodass ein Überlaufen verhindert wird
  • BUGFIX: Die Integration mit X (ehemals Twitter) funktioniert wieder wie erwartet
  • BUGFIX: Benutzer werden nicht mehr abgemeldet, wenn sie ihre E-Mail-Adresse in eine bereits vorhandene ändern

28. April:

  • BUGFIX: Benutzer ohne Bearbeitungsrechte für das Wiki können nicht mehr auf den Bearbeitungsmodus zugreifen.

23. April:

  • BUGFIX: Die Einstellung „Tab im Artikeltext” funktioniert in Blog-Artikeln wieder ordnungsgemäß.
  • BUGFIX: Der Thread-Import funktioniert für neue Thread-Integrationen wieder ordnungsgemäß.

22. April:

  • BUGFIX: Die Videovorschau für Beiträge mit benutzerdefinierten Integrationen wurde behoben.
  • BUGFIX: Der Tab „Integrationen“ wird wieder korrekt angezeigt, wenn Benutzer über „Flip“ und andere relevante Berechtigungen verfügen.
  • BUGFIX: Ein Fehler, der das Löschen benutzerdefinierter Farben in Themen, Story und Content-Typ verhindert hat, wurde behoben.

21. April:

  • BUGFIX: Ein Fehler, durch den die YouTube-Vorschau im Feld „Beschreibung“ nicht anklickbar war, wurde behoben.

17. April:

  • BUGFIX: In der Story-Auswahl für Beiträge und Aufgaben wird die Liste mit den Stories wieder korrekt angezeigt.
  • BUGFIX: Die Funktion zum Abbrechen der Favoritenerstellung funktioniert wieder auf allen relevanten Seiten. Damit sind frühere Probleme behoben, bei denen das Abbrechen auf einigen Seiten nicht möglich war.

16. April:

15. April:

  • BUGFIX: Die Farbauswahl ist nicht mehr leer, wenn eine benutzerdefinierte Farbe angewendet wird.

11. April

  • BUGFIX: Die Blog-Beitragskarte stürzt für externe Benutzer mit externem Zugriff nicht mehr ab.

10. April

  • BUGFIX: In dem Beitragstab wird wieder standardmäßig der richtige Subtab geöffnet, wodurch das Problem behoben ist, dass zuvor der falsche Subtab angezeigt wurde.

9. April:

  • BUGFIX: Ein Problem, bei dem Bilder nicht in den Editor der Beitragsbeschreibung eingefügt wurden, wurde behoben.

8. April:

  • BUGFIX: YouTube-Videos werden wieder korrekt importiert.

7. April:

  • OPTIMIERUNG: Die Targeting-Optionen der LinkedIn-API für Beiträge wurden um Branchen erweitert, sodass eine präzisere Zielgruppensegmentierung auf Basis der Unternehmensbranche möglich ist.
  • OPTIMIERUNG: Das Upload-Limit für YouTube Shorts wurde auf 3 Minuten erhöht.
  • BUGFIX: Material/Bildeditor – Der endlose Ladevorgang beim Klicken auf „Bild speichern” über das Abbrechen-Modal wurde behoben.
  • BUGFIX: Der Importfehler von Social Signals für Instagram wurde behoben.
  • BUGFIX: Bestimmte Beiträge wurden korrigiert, sodass sie wieder problemlos geöffnet werden können.

3. April:

  • BUGFIX: Beim Erstellen eines YouTube-Beitrags wird der ausgewählte Kanal wieder korrekt gesetzt
  • BUGFIX: Twitter/X-Integration: Ein Problem beim Verbinden von X-Konten (Twitter) wurde behoben
  • BUGFIX: Beim Klicken auf einen Kanalnamen in einer Beitragskarte werden keine Fehler mehr angezeigt
  • BUGFIX: Beim Ändern des Content-Typs eines Beitrags wird der vorherige Content-Typ in den Logs wieder korrekt angezeigt
  • OPTIMIERUNG: Zähler wurden aus den Filtern für individuelle Felder auf der Kalenderseite entfernt

2. April:

  • BUGFIX: Fehlende Social Signals für Facebook werden wieder korrekt erfasst.
  • BUGFIX: Ein Fehler beim Sortieren von Ideenformularen wurde behoben.

31. März:

  • BUGFIX: Bulk bearbeiten stürzt nicht mehr ab, wenn der Tab „Strategie” ausgewählt wird.
  • BUGFIX: Fehler beim Übersetzen einiger Texte mit DeepL wurden behoben.

28. März

  • BUGFIX: Eingeschränkte Aufgaben sind nicht mehr für alle Benutzer im Projekt im Kalender sichtbar.

27. März

  • BUGFIX: Mehrere Zeiträume werden nicht mehr in Stories angezeigt, wenn die Funktion deaktiviert ist.

24. März

  • BUGFIX: Ein Fehler beim Ändern einer E-Mail-Adresse mit falschem Passwort im Profil wurde behoben.
  • BUGFIX: Ein Fehler beim Erweitern von Wiedergabelisten in YouTube wurde behoben.

19. März

  • BUGFIX: Ein Layoutfehler im Anmeldeformular wurde korrigiert.
  • BUGFIX: Die Felder für Titel und URL einiger Links in den Anhängen sind nicht mehr leer.

18. März

  • BUGFIX: Fehler in der Browserkonsole im Kalender wurden behoben.

17. März:

  • BUGFIX: Konsolenfehler beim Entfernen von Stories mit mehreren Zeiträumen im Kalender wurden behoben
  • BUGFIX: Das Hochladen von Dateien aus Links ohne Erweiterungen funktioniert wieder im Datei-Import
  • BUGFIX: Das Datum wird wieder korrekt übernommen, wenn man die Eingabetaste in der Datumsauswahl drückt
  • BUGFIX: Der Zähler im Material-Tab in Story-Karten funktioniert wieder richtig
  • BUGFIX: Die letzte Beitragszeile in Portfolio-Karten wird nicht mehr abgeschnitten.

13. März:

  • BUGFIX: Die Seite „Mediendatenbank“ wird bei neuen Projekten wieder korrekt geladen

12. März:

  • BUGFIX: Übersetzung für „Archiviert/Nicht archiviert“ wurde korrigiert
  • BUGFIX: Nicht importierte Signale für einen Beitrag werden übersprungen, anstatt die gesamte Schleife in Social Signals erneut zu unterbrechen
  • BUGFIX: Die Schaltfläche „Speichern“ im Fenster „Kosten hinzufügen“ des Budgets ist standardmäßig wieder deaktiviert

11. März:

  • BUGFIX: Gespeicherte Versionen im Editor für Blogbeiträge werden wieder korrekt geöffnet

10. März:

  • OPTIMIERUNG: Die Dateivorlagen für den Import von Beiträgen und Storys wurden aktualisiert
  • BUGFIX: Zusätzliche Protokolle für unbekannte Fehler bei Story-/Beitragskopien während des Dateiimports wurden hinzugefügt
  • BUGFIX: Verzögerungen beim Upload von Material beim Dateiimport wurden behoben
  • BUGFIX: Die Monatsansicht im Kalender wird für Benutzer ohne Anzeigeberechtigung wieder ordnungsgemäß geladen

7. März:

  • BUGFIX: Ein Problem, das dazu führte, dass Instagram-Posts importiert wurden, obwohl die Option deaktiviert war, wurde behoben

4. März:

  • BUGFIX: Der Benachrichtigungszähler zeigt wieder die korrekte Anzahl an Benachrichtigungen an
  • OPTIMIERUNG: Der Import von Beiträgen/Storys wurde verbessert und benachrichtigt nun, wenn der Import von Dateien aus dem Material-Tab fehlschlägt
  • OPTIMIERUNG: Fälle, in denen das Herunterladen von Dateien aus dem Material-Tab fehlschlägt, werden nun während des Imports behandelt
  • OPTIMIERUNG: Eine fehlende Übersetzung für „Kanal bearbeiten“ für Integrationen wurde hinzugefügt

3. März:

  • OPTIMIERUNG: Der Import von Storys wurde verbessert und enthält nun Statusangaben

27. Februar 2025

26. Februar 2025

  • BUGFIX: Der Zugriff der Facebook-Anwendung auf eine bestimmte Berechtigung wurde behoben
  • BUGFIX: Externe Formulare bleiben nach dem Absenden in Ideenformularen nicht mehr bestehen
  • BUGFIX: Fehler beim Hochladen von Dateien für bestimmte Konten wurden behoben
  • BUGFIX: E-Mail-Logos werden in E-Mails nicht mehr gestreckt

25. Februar 2025

  • OPTIMIERUNG: Der Import von Beiträgen wurde verbessert und enthält nun auch Materialien
  • BUGFIX: Benutzer ohne Berechtigung für die Abteilung (Division) erhalten beim Öffnen der Seite „Themenfelder“ keine Fehlermeldung mehr
  • BUGFIX: Ein Fehler bei der Vorschau defekter Nachrichtendateien in der Mediendatenbank wurde behoben
  • BUGFIX: Ein Problem mit überlangen Namen in Ideenformularen wurde behoben
  • BUGFIX: Das Löschen von Themenfeldern funktioniert wieder korrekt

24. Februar 2025

  • OPTIMIERUNG: Der Engage-Fehler wurde behoben, indem die Fanpage Karma-URLs so aktualisiert wurden, dass sie die Subdomain enthalten

20. Februar 2025

  • NEU: TikTok-Token-Berechtigungen werden jetzt im Community Management überprüft
  • OPTIMIERUNG: Die Informationsmeldung über nicht unterstützte Nachrichten in der Community-Verwaltung wurde aktualisiert
  • BUGFIX: Ein Serviceproblem bei der Validierung in der Community-Verwaltung wurde behoben
  • BUGFIX: Ein falscher Spaltenname in der Community-Verwaltung wurde korrigiert
  • BUGFIX: Das Sortierverhalten in Widgets für Reports, die Strategieparameter in Stories abdecken, wurde korrigiert
  • BUGFIX: Ein Problem in Social Media-Widgets im Zusammenhang mit Datumsangaben wurde behoben

18. Februar 2025

  • BUGFIX: Das Erstellen zusätzlicher Teams nach dem ersten ist im Teams-Tab wieder möglich
  • BUGFIX: Das Duplizieren von Beiträgen funktioniert wieder ordnungsgemäß
  • BUGFIX: Ein Fehler beim Öffnen einer Mappe über eine direkte URL wurde behoben
  • BUGFIX: Targeting-Optionen in der LinkedIn-API stehen wieder zur Auswahl
  • BUGFIX: Ein Fehler beim Einstellen der automatischen Veröffentlichung im Workflow wurde behoben
  • BUGFIX: Die automatische Bildanpassung für Beiträge in Threads wird jetzt wie vorgesehen ignoriert

17. Februar 2025

  • BUGFIX: Ein Problem mit erzwungenen Abmeldungen wurde behoben
  • BUGFIX: Das Löschen von Kosten-Typen im Budget schlägt nicht mehr fehl, wenn es wie im Content-Typ vordefiniert angewendet wird
  • BUGFIX: Die Bulk-Zuweisung von Rollen in Teams funktioniert wieder ordnungsgemäß

14. Februar 2025

  • BUGFIX: Ein Fehler, bei dem einige Benutzer mit einem leeren Namen angezeigt wurden, wurde behoben

13. Februar 2025

  • BUGFIX: Ein Problem mit der YouTube-Importfunktion wurde behoben
  • BUGFIX: Der Link „Ja, löschen“ in Materialien funktioniert wieder korrekt

12. Februar 2025

  • BUGFIX: Der Text auf der Sub-Tab „Versionen“ in der Beitragskarte ist nicht mehr verschoben
  • OPTIMIERUNG: Überschneidungen von Pop-ups in der Beitragskarte wurden behoben
  • BUGFIX: Durch Deaktivieren der Berechtigung „Standardoptionen“ werden Optionen in Themen-/Storykarten wieder ausgeblendet

11. Februar 2025

7. Februar 2025

  • BUGFIX: Der neue API-Workflow für Flip wurde korrigiert

  • BUGFIX: Die Auswahl der Mappen in Beitragskarten ist jetzt vollständig sichtbar

6. Februar 2025

  • BUGFIX: Die Fehlerprotokollierung für Instagram wurde korrigiert

  • BUGFIX: Der Diskussionszähler auf Ressourcenkarten zeigt nicht mehr fälschlicherweise 0 an

5. Februar 2025

  • NEU: Die Suchfunktion für Dropdown-Filtertypen wurde dem Kalender hinzugefügt

  • BUGFIX: Die Dropdown-Listen „Persona/Klasse“ im Beitragstab „Info“ sind jetzt wieder sichtbar

  • BUGFIX: Der Fehler bei der Veröffentlichung von Carousel-Videos für Instagram wurde behoben

4. Februar 2025


31. Januar 2025

  • BUGFIX: Einige Parameter in der Strategie werden wieder als korrekt ausgewählt angezeigt

  • BUGFIX: Fehler im Kalender wurden behoben

  • BUGFIX: LinkedIn-Analysefehler wurden untersucht und behoben

  • BUGFIX: Fehler beim Öffnen bestimmter Blogpost-Beiträge in der Beitragskarte wurden behoben

30. Januar 2025

  • NEU: Die Filter Persona, Team und Content-Modell wurden zu den Reports-Widgets hinzugefügt

  • NEU: Das neue Scompler-Logo wurde systemweit eingeführt

29. Januar 2025

  • OPTIMIERUNG: Es wurde eine Nachricht zur Neuanbindung von TikTok-Kanälen hinzugefügt

  • BUGFIX: Das Modal für das Bulk-Duplizieren im Content-Bereich schließt wieder ordnungsgemäß, wenn auf „Abbrechen“ geklickt wird

  • BUGFIX: Archivierte Themenfelder können wieder korrekt gelöscht werden

  • BUGFIX: Die Schaltfläche „Datum löschen“ auf Aufgabenkarten ist nicht mehr verschoben

  • BUGFIX: Story-Formularfelder in Themen zeigen die Auswahl wieder korrekt an

  • BUGFIX: Content-Typen mit Standard-Workflows sind auf der Workflow-Seite nicht mehr deaktiviert

27. Januar 2025

  • OPTIMIERUNG: Die Aktualisierung der Strategie-Parameteroptionen wurde verbessert

  • BUGFIX: Der Editor in „Diskussion“ wird jetzt nach dem Speichern eines aktualisierten Kommentars ordnungsgemäß geschlossen

  • BUGFIX: Falsche Kürzel im Abschnitt „Diskussionen“ wurden korrigiert

  • BUGFIX: Leere Seiten werden in PDF-Exporten der Content-Strategie nicht mehr generiert

23. Januar 2025:

  • BUGFIX: Fehler bei der Auswahl eines Persona-Bildes aus der Mediendatenbank wurde behoben

22. Januar 2025:

  • BUGFIX: Individuelle Felder in Briefing wurden wieder korrekt angeordnet

  • BUGFIX: Eine neue Methode für die Dateivorschau in der Mediendatenbank wurde hinzugefügt

  • BUGFIX: Lange Optionsnamen überlappen die Beschreibungsspalte in PDF-Exporten der Content-Strategie nicht mehr

21. Januar 2025:

  • BUGFIX: Der Budgetbereich stürzt während des Freigabeprozesses nicht mehr ab

  • BUGFIX: Der Strategie-Parameterfilter in Content funktioniert wieder ordnungsgemäß

20. Januar 2025:

  • OPTIMIERUNG: Die Eingabe „Grenzwert für Auszug“ wurde aus den Einstellungen entfernt

  • BUGFIX: Die Formatierung exportierter individueller Felder in Briefing wurde korrigiert

  • BUGFIX: Die Option „Kann überschreiben“ im individuellen Workflow wird wieder korrekt gespeichert

17. Januar 2025:

  • OPTIMIERUNG: Die Texteditor-Aktionen im UTM-Generator wurden verbessert

  • BUGFIX: Das Importieren von .xlsx-Dateien mit Datumsfeldern, die in Storyline als Datum formatiert sind, funktioniert wieder korrekt

  • BUGFIX: Die Strategiespalten zeigen die Werte „Keine“ in Content wieder korrekt an

  • BUGFIX: Der Export als PDF funktioniert jetzt korrekt, wenn die Spalte „Strategiegruppe“ hinzugefügt wird

15. Januar 2025:

  • NEU: TikTok für Community Management
  • BUGFIX: Ein nicht funktionierender Strategie-Parameterfilter wurde behoben

14. Januar 2025:

  • NEU: Der manuelle Score wurde deaktiviert

  • BUGFIX: Symbole in der Nähe der Canto/Canva-Optionen in Materialien werden in Safari wieder korrekt angezeigt

  • BUGFIX: Konsolenfehler beim Öffnen des Modal „Registerkarten bearbeiten“ im Dashboard wurden behoben

  • BUGFIX: Die Übersetzung für die IG-Metrik „Aufrufe“ wird jetzt in Instagram Insights korrekt angezeigt

  • BUGFIX: Der LinkedIn-Dienst wird in der Liste der Postings wieder korrekt identifiziert

  • BUGFIX: Fehler „500“ beim Bewegen des Mauszeigers über die Spalten „Klasse/Personas“ in „Themen/Content“ wurden behoben

  • BUGFIX: Deadlines im Workflow werden in der oberen Leiste der Beiträge wieder korrekt aktualisiert und synchronisiert

8. Januar 2025:

  • BUGFIX: Die Option „Dieses Jahr“ im Filter für den Zeitraum von Themen/Storys umfasst jetzt den 31. Dezember im Budgetmodul

  • BUGFIX: Der Ablauf der Freischaltungs-E-Mail wurde korrigiert

  • BUGFIX: Die Schaltfläche „Veröffentlichen“ auf dem Statusregler der Beitragskarte funktioniert jetzt ordnungsgemäß

  • BUGFIX: Die Feldbeschriftungen des Konvertierungsabschnitts sind jetzt auf der Registerkarte „Info“ der Beiträge sichtbar

  • BUGFIX: Der vollständige DE-Text ist jetzt auf der Registerkarte „Scoring“ des Menüs sichtbar

  • BUGFIX: Die Schaltflächen „Übernehmen“ und „Abbrechen“ auf der Registerkarte „Scoring“ funktionieren jetzt korrekt

  • BUGFIX: TikTok Content-Typen werden nach dem Löschen nicht mehr neu erstellt

  • BUGFIX: Links zu aktualisierten Workflows ändern sich jetzt nach Aktualisierungen korrekt

  • BUGFIX: Der schreibgeschützte Modus im Workflow wird jetzt aktiviert, wenn eine Veröffentlichungsaufgabe abgeschlossen ist