Der Export von Beiträgen und die jeweiligen Stories und Themen ermöglicht Ihnen, diese in Besprechungen zu teilen und gemeinsam im Team zu diskutieren. Sogar wenn Ihre Kollegen nicht in Scompler angelegt sind.
Inhalte Ihrer Themenstruktur in Scompler kann in Word exportiert werden, um gewünschte Stories und Beiträge auch mit Kolleginnen und Kollegen zu besprechen, die nicht an Ihrem Projekt beteiligt sind. Klassische Newsletter sind ein gutes Beispiel für solche Fälle. In Newslettern werden häufig Stories ausgearbeitet, deren Artikel bereits in anderen Kanälen und mit anderen Content-Typen wie Social Media, Pressemitteilungen, Magazin, Podcasts usw. veröffentlicht wurden. Diese Beiträge können zusammen mit dem Text und den zugehörigen Stories und Themen exportiert werden, so dass Sie und Ihr Team einen guten Überblick über die Beiträge haben, die in den Newsletter aufgenommen werden können.

Um die Beiträge in Word zu exportieren, gehen Sie zur Themenansicht oder zum Bereich Content und stellen Sie die Filter so ein, dass die gewünschten Beiträge angezeigt werden. Klappen Sie die Stories und Themen auf, lassen Sie die Beiträge anzeigen und klicken Sie auf das weiße Feld neben der Spalte "Bearbeiten", um die Beiträge auszuwählen. Sobald Sie mehr als einen Beitrag auswählen, werden oben die folgenden Funktionen angezeigt:
Hinweis: Um die Funktion „Bulk Edit“ zur Ansicht im Bereich Themen und Content hinzuzufügen, klicken Sie auf das Konfigurationsrad und öffnen Sie die weiteren Einstellungen. Im Pop-Up-Fenster klicken Sie die Registerkarte "Spalte Beiträge" an, klappen Sie in der rechten Spalte die Kategorie "Funktionen" auf und ziehen Sie die Option "Bulk Edit" in die linke Spalte. Speichern Sie anschließend die vorgenommenen Änderungen.
Bulk Edit
Mit dieser Funktion können Sie einige Daten der ausgewählten Beiträge bearbeiten:
- Produktionstyp
- Hauptstory
- Sekundäre Stories
- Mappen
- Priorität
- Personas
- Storyboardings
- Strategie
- Team
- Status
Bulk Löschen
Diese Funktion ermöglicht das Löschen der ausgewählten Beiträge mit einem einzigen Klick.
Bulk Duplizieren
Duplizieren Sie ausgewählte Elemente und entscheiden Sie, ob Aufgaben, Deadlines und Workflow-Aufgaben ebenfalls dupliziert werden sollen.

Bulk Export
Zum Exportieren klicken Sie auf diese Option und wählen Sie, ob die Beiträge als Word-Dokument oder als Beitrag in Scompler exportiert werden sollen. Die ausgewählten Beiträge werden in Word bzw. in einen Beitrag in Scompler aufgelistet, zusammen mit dem Text und den übergeordneten Stories und Themen.

Beitrag in Scompler: Wählen Sie den Content-Typ für den Beitrag aus und klicken Sie auf “Fortfahren”.

ACHTUNG: Der erstellte Beitrag wird keiner Story zugeordnet. Sie sollten manuell eine Story im Tab “Info” zuweisen, damit Sie zukünftig den Beitrag finden können.

Word: Es wird anschließend automatisch ein Word-Dokument erstellt und heruntergeladen:

Tipp: Diese Funktion ist auch nützlich, um ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen oder ausgewählte Stories zu dokumentieren.
Content
Auch im Bereich Content finden Sie die o.g. Funktionen. Klicken Sie auf “Content” in der linken Navigationsleiste und lassen Sie mit Hilfe der Filtereinstellungen nur die Beiträge anzeigen, die Sie exportieren möchten:
- Fügen Sie Filter hinzu, um die gewünschten Beiträge anzeigen zu lassen. Klicken Sie dazu auf das Konfigurationsrad
- Um das "Bulk Export" anwenden zu können, sollen auch die Funktionen "Bulk Edit" und "Edit" hinzugefügt werden. Wenn Sie die gewünschten Filter hinzugefügt haben, klicken Sie auf “Anwenden”
- Filtern Sie die Informationen, um die von Ihnen benötigten Beiträge zu sehen und wählen Sie die Beiträge aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen in der Spalte "Edit" klicken
- Klicken Sie auf Bulk Export und wählen Sie, ob die Beiträge als Word-Dokument oder als Beitrag in Scompler exportiert werden sollen